Das Ohr ist das Tor zur Seele

Falsche Musik ist wie falsche Medizin. Harmonien und Rhythmen wirken über das Ohr direkt aufs Gehirn und somit auch aufs Unterbewusstein.

Gezielt eingesetzte Töne und Klangkombinationen verschaffen physisches und psychisches Wohlbefinden.
 
Tonfrequenzen werden vom Gehirn als Information aufgenommen und entsprechend verarbeitet.

Sie haben einen regulierenden Einfluss auf die Körperchemie und helfen „Fehlinformationen“ auszugleichen und Probleme besser aufzuarbeiten. Die Farbklangtherapie, nach Peter Mandel, basiert auf Klangentsprechungen, der in der Farbpunktur eingesetzten Frequenzen, die Körper- und Gehirnfunktionen unterstützen und stabilisieren.Es gibt themenbezogene Farbklangtherapie, wie Konzentration, Motivation usw. Esoget. Klangbilder 1-9 und  Konfliktlösungskassetten.

Klangtherapie mit Stimmgabeln nach Peter Goldmann

Die 7 Töne einer Oktave können den 7 Regenbogenfarben  und ihren entsprechenden Energiezentren oder Chakras zugeordnet werden. Hörbare wie auch schwingungsmässige Klänge ( Vibration der Stimmgabel auf Akupunkturpunkt oder Wirbelsäule) können energetische Disharmonien aufspüren und auflösen.